-
„artgerechte und naturbelassene“ Tierernährung
Ich zeige dir welche Vorteile du hast wenn Du meinen Dienst nutzt
Liebe Leserin, lieber Leser,
schön das Du Dir die Zeit nimmst und auf meine Seite kommst. Ich möchte Dir auch nicht viel Zeit rauben, deshalb komme ich gleich zur Sache. Du interessierst Dich für eine naturbelassene und artgerechte Ernährung Deines Vierbeiners? Dann könnten Dir die folgenden Informationen weiterhelfen. Damit Du nicht Deine Zeit verschwendest, habe ich eine kurze Liste für die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte wenn es um das Thema „artgerechte und naturbelassene“ Tierernährung geht. Hier meine TOP 5 Fragen mit Kurzantworten für Dich:
1. Wie würde sich Dein Vierbeiner aufgrund seines natürlichen Ursprungs ernähren?
Nehmen wir als Beispiel mal einen Hund. Abstammend vom Wolf, geht er sicher nicht in den Supermarkt oder Tierdiscounter und kauft sich einen Sack Hundefutter. Sondern der Hund würde jagen gehen und seine Beute erlegen. Der Wolf ist von Natur Fleischfresser. Und über seine Beute erhält er alles was er braucht. So ist es auch mit den anderen Vierbeinern (z.B. Hund und Katze). Die natürlichen Nahrungsquellen versorgen das Tier mit allem was es braucht. In unserem Fall sind die Vierbeiner vermutlich reine Haustiere. Sie gehen nicht mehr Jagen und wir müssen alternative Ernährungsquellen anbieten. Diese Ernährungsquellen sollten dem Tier und seiner evolutionären Entwicklung angepasst sein.


2. Warum artgerecht und naturbelassen ernähren?
Vielleicht hast Du Dir schon die Frage gestellt wieso ich von naturbelassener und artgerechter Ernährung spreche. Vielleicht denkst Du auch „mache ich ja bereits“. Ist doch selbstverständlich. Dann gratuliere ich Deinem Vierbeiner, dann hast Du bereits einen tollen Ansatz für Deinen Vierbeiner für Dich ausgearbeitet. Denn alles andere zu füttern kann schwerwiegende Folgen für Deinen Vierbeiner haben. Warum das so sein kann würde ich Dir gerne beantworten, führt jedoch hier zu weit. Jedoch kannst Du es eigentlich mit der Ernährung von Menschen vergleichen. Es gibt eine gesunde und ausgewogene Ernährung und es gibt z.B. Fast-Food Produkte. Die Bewertung des Ernährungsstils überlasse ich an dieser Stelle Dir selbst 😉
3. Wieso hast Du Dich für Dein Futter entschieden?
Bei der Wahleines Futters werden wir meist von der Industrie beeinflusst und zugepflastert mit tausend verschiedenen Arten von Futtersorten und Produkten. Vom Supermarkt bis zum Tierfachmarktdiscounter ist alles dabei wo Du Futter herbeiziehen kannst. Von Trockenfutter, über Nassfutter oder auch Kombinierungsmöglichkeiten haben wir eine große Auswahl und die Qual eben dieser Wahl für unseren Vierbeiner. Wer soll da schon durchblicken wo Unterschiede, Eigenheiten und Gefahren liegen.
Fütterst Du aufgrund einer Empfehlung? Oder hattest Du bei der Wahl des Futters einfach ein gutes Gefühl? Oder hat der Preis letztlich nur entschieden? Wichtig ist es sich darüber bewusst zu sein, warum man sich für das aktuelle Futter entschieden hat.


4. Was fütterst Du und was kann das Futter?
Für welches Futter hast Du Dich entschieden? Und was soll das Futter laut Versprechen auf der Verpackung leisten? Oder BARFst Du vielleicht und es ist Dir zu umständlich geworden und Du liest meine Seite um eine artgerechte und finanzierbare Alternative zu finden?
Wichtig ist das Du Dir bewusst machst, was Du Deinem Vierbeiner täglich zu fressen gibst und was die Ernährung mit dem Vierbeiner macht.
5. Was soll die Ernährung Deines Vierbeiners leisten?
Diese Frage ist für mich sehr wichtig, denn für mich muss das Futter auch das ein oder andere Kriterium erfüllen. Wenn ich für mich Bio oder Demeterprodukte im Handel kaufe, dann erwarte ich, dass diese entsprechende Qualitätsstandards erfüllen und gut für meinen Körper sind. Genau das erwarte ich auch von einem Futter für mein Tier. Deshalb achte ich ganz genau darauf, was wirklich in einem Futter verarbeitet wurde und ob es meinem Tier guttut.
Was ist Dir wichtig für die Ernährung Deines Vierbeiners?

WAS ICH FÜR DICH TUN KANN...
Was kann ich für dich tun:
LEISTUNGSSTEIGERUNG
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.NACHHALTIGKEIT
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.NATURBELASSENE TIERERNÄHRUNG
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cur tantas regiones barbarorum pedibus obiit, tot maria transmisit.2,785
glückliche Hunde
1,378
glückliche Hunde
21
zufriedene Halter
15
glückliche Hunde
NEUES AUS MEINEM BLOG...
FAQ WAS DU WISSEN MÖCHTEST...
Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Futtervergleich anfordern!
Fühle unser Formular aus, um einen Futtervergleich zu erhalten.
JETZT FUTTERVERGLEICH ANFORDERN...
Fülle einfach das folgende Formular aus und erhalte einen Kostenlosen Futtervergleich